PERSON | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FAMILIE | Oer, von | |||||||||||||||||||
VORNAME | Clemens | |||||||||||||||||||
BERUF / FUNKTION | Regierungsvizepräsident | |||||||||||||||||||
GESCHLECHT | männlich | |||||||||||||||||||
GEBURT DATUM | 1895-08-25 ![]() | |||||||||||||||||||
GEBURT ORT | Haus Egelborg [Legden] | |||||||||||||||||||
KONFESSION | kath. | |||||||||||||||||||
TOD DATUM | 1976-08-03 ![]() | |||||||||||||||||||
TOD ORT | Bad Schlangenbad/Taunus | |||||||||||||||||||
ÄMTER / FUNKTIONEN | | Ahaus, Kreis | Landrat/Landrätin | | 1945-04 - 1945-07 kommissarisch | Westfalen, Provinz (Preußen) <1815-22.08.1946> | Oberpräsident, Vizepräsident (OP) | 6 | 1945-07-12 - 1946-11-30 | |||||||||||||||||||
BIOGRAFIE | 02.10.1916 Wehrdienst, 29.10.1918 Gerichtsreferendar (Oberlandesgericht Hamm), 27.06.1919 Regierungsreferendar, Oktober 1921 Regierungsassessor und dem Landratsamt in Beuthen überwiesen, November 1921 Regierung in Oppeln, April 1922 dem Reichsfinanzministerium überwiesen, Juli 1922 aus dem preußischen Staatsdienst auf Nachsuchen entlassen, erst beim Finanzamt Münster, dann Regierungsrat beim Finanzamt Burgsteinfurt, 01.11.1935 auf eigenen Wunsch ausgeschieden, 1944 etwa ein Vierteljahr inhaftiert (wegen Nichtflaggens am 20.04.1944), Mitte April 1945 kommissarischer Landrat in Ahaus, 12.07.1945 Regierungspräsident als ständiger Vertreter des Oberpräsidenten in Münster (bis zum 26.11.1945 betreute von Oer auch das dann von Dr. Menzel übernommene Generalreferat I "Innere und Allgemeine Verwaltung" der Provinzialregierung), 01.12.1946 im Wartestand, 01.11.1950 außer Dienst Zentrum, 15.09.1946-9.11.1969 Mitglied des Gemeinderats von Legden, 28.10.1956-26.09.1964 Mitglied des Kreistags Ahaus 07.08.1946 Mitglied der Historischen Kommission für Westfalen Quellen: Archiv Frhr. v. Oer, Legden; STAMS PA Regierung Münster A-O Nr.19. - MBliV.1921, S. 332, 363; 1922, Sp. 406, 694. Literatur: QuZG NRW, S. 80. Westfälische Geschichte 2, S. 283f. ; 75 Jahre HistKommWestf Nr. 129. Genealogisches Handbuch des Adels. Freiherrliche Häuser A VII 1969. | |||||||||||||||||||
PERSON IM INTERNET | ![]() | |||||||||||||||||||
Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 13866224X![]() ![]() | ||||||||||||||||||||
QUELLE | ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-01-25 | |||||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2010-09-23 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 1011 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 8 | |||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |