PERSON | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FAMILIE | Müller | |||||||||||||||||||
VORNAME | Enno | |||||||||||||||||||
TITEL | Dr.-Ing. E. h. | |||||||||||||||||||
BERUF / FUNKTION | Bevollmächtigter für den Nahverkehr beim Regierungspräsidenten in Düsseldorf, Verbandsdirektor öffentlicher Verkehrsbetriebe Essen | |||||||||||||||||||
GESCHLECHT | männlich | |||||||||||||||||||
GEBURT DATUM | 1891-03-03 ![]() | |||||||||||||||||||
GEBURT ORT | Wilhelmshaven | |||||||||||||||||||
TAUFNAME | Enno Bruno Hermann | |||||||||||||||||||
KONFESSION | ev. | |||||||||||||||||||
TOD DATUM | 1969-08-14 ![]() | |||||||||||||||||||
TOD ORT | Ebersteinburg/Kreis Rastatt | |||||||||||||||||||
BIOGRAFIE | Studium an der Technischen Hochschule Berlin, 31.01.1918 Diplom-Ingenieur, 06.11.1920 Regierungs-Baumeister, anschließend Bearbeitung von Verkehrsprojekten bei der Reichsbahndirektion Berlin und der Siemens-Bauunion in Berlin, nebenamtlich wissenschaftlicher Assistent beim Lehrstuhl für Eisenbahnwesen der Technischen Hochschule Berlin, 1924 stellvertretender Geschäftsführer der Studiengesellschaft für die Rheinisch-Westfälische Städteschnellbahn (Dortmund-Köln) in Essen, 1932 Tätigkeit bei der Süddeutschen Eisenbahngesellschaft in Essen (heutige Essener Verkehrs-AG), September 1938 Regierungsbaurat und Bevollmächtigter für den Nahverkehr beim Regierungspräsidenten in Düsseldorf (bis September 1941), 1941 Oberregierungsbaurat, September 1941 Leiter der Abteilung "Straßentransporte (Osten)" beim (General-) Bevollmächtigten für das Kraftfahrwesen, zugleich im Reichsverkehrsministerium (Abteilung K), Oktober 1942 Ministerialrat, August 1943-1945 Leiter des Sonderreferats Ruhrgebiet des Reichsverkehrsministerium in Essen, nach 1945 zeitweise bei der Hauptverwaltung der Straßen in Bielefeld, seit 01.09.1947 beim Verband öffentlicher Verkehrsbetriebe, Sitz Essen, seit 1949 Verbandsdirektor und geschäftsführendes Mitglied des Präsidiums des Verbandes, ferner Geschäftsführer der Gemeinschaft Nahverkehr Ruhr-Wupper-Niederrhein (GNR), 01.01.1957 im Ruhestand 07.10.1955 Dr-Ing. Ehren halber der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen Quellen: Vorgänge in PA Hüttebräuker (DB-ZPa); BA R 5/8670, 5/9330. StadtA Düsseldorf, EMK. StadtA Essen, EMK und Zeitungsausschnitte. Standesamt Wilhelmshaven. Literatur: PrSthdb.1939. TbVerwB 1942. Neue Ruhr-Zeitung 11.01.1957. Technische Mitteilungen 48 (1955), S. 534. | |||||||||||||||||||
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1064996825 | |||||||||||||||||||
QUELLE | ![]() | |||||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-01-27 | |||||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2022-09-06 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 217 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 5 | |||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |