PERSON | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FAMILIE | Mende | |||||||||||||||||||
VORNAME | Georg | |||||||||||||||||||
TITEL | Dr. jur. utr. | |||||||||||||||||||
BERUF / FUNKTION | Bürgermeister der Stadt Castrop, 1. Bürgermeister der Stadt Castrop-Rauxel (seit 01.14. 1928 mit der Amtsbezeichnung: Oberbürgermeister) | |||||||||||||||||||
GESCHLECHT | männlich | |||||||||||||||||||
GEBURT DATUM | 1883-04-24 ![]() | |||||||||||||||||||
GEBURT ORT | Glatz/Niederschlesien | |||||||||||||||||||
TAUFNAME | Georg Franz-Josef | |||||||||||||||||||
KONFESSION | kath. | |||||||||||||||||||
TOD DATUM | 1951-05-03 ![]() | |||||||||||||||||||
TOD ORT | Castrop-Rauxel | |||||||||||||||||||
BIOGRAFIE | Volksschule und Königliches Gymnasium in Glatz, Ostern 1902 Abitur, Studium der Rechts- und Staatswissenschaften und der Volkswirtschaft in Breslau, 1910 Promotion in Breslau, 26.11.1907 Gerichtsreferendar (Oberlandesgericht Breslau), Amtsgericht Falkenberg, Landgericht, Staatsanwaltschaft und Großes Amtsgericht Oppeln, Rechtsanwaltschaft und Notariat ebenda, Oberlandesgericht Breslau, 27.11.1912 Gerichtsassessor, 01.01.1913 Rechtsanwalt in Falkenberg, 21.06.1915 infolge Einziehung zum Kriegsdienst (als Kanonier beim Feld-Artillerie-Regiment Nr. 6 bis 01.04.1916, dann dauernd untauglich) als Rechtsanwalt gelöscht, 09.05.1916 Magistratsassessor in Magdeburg, 11.10.1917 (Wahl) besoldeter Stadtrat ebenda, 24.07.1924 (Wahl), 19.09.1924 (Amtseinführung) Bürgermeister der Stadt Castrop, 08.06.1926 (Wahl), 10.07.1926 (Amtseinführung) I. Bürgermeister der Stadt Castrop-Rauxel (seit 01.04.1928 mit der Amtsbezeichnung: Oberbürgermeister), 01.07.1933 ("krankheitshalber") im Ruhestand (wahrscheinlich schon etwas früher beurlaubt), seit September 1939 Innenrevisor im Städtischen Wirtschafts- und Ernährungsamt Castrop-Rauxel, 1945 (als Angestellter) Leiter des Rechtsamts ebenda, 31.03.1949 im Ruhestand Zentrum Quellen: StadtA Castrop-Rauxel. Literatur: Dr. Georg Mende zum Gedächtnis, in: Kultur und Heimat, Mitteilungsblatt des Westfälischen Heimatbundes Ortsverband Castrop-Rauxel 3 (1951), S. 46. | |||||||||||||||||||
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1058559079 | |||||||||||||||||||
QUELLE | ![]() | |||||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-01-27 | |||||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2015-01-14 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 948 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 7 | |||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |