PERSON | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FAMILIE | Köhne | ||||||||||||||||
VORNAME | Wilhelm | ||||||||||||||||
BERUF / FUNKTION | Landrat in Nordhausen und Bunzlau, kommissarischer Polizeipräsident in Hagen | ||||||||||||||||
GESCHLECHT | männlich | ||||||||||||||||
GEBURT DATUM | 1883-09-17 ![]() | ||||||||||||||||
GEBURT ORT | Berlin | ||||||||||||||||
KONFESSION | ev. | ||||||||||||||||
BIOGRAFIE | Oberrealschule bis Obersekunda, 1900-1902 Volontär in einer Maschinenfabrik und einer Telegraphenfabrik, 1903 Supernumerar beim Magistrat Neukölln (Berlin), 1904-1911 Verwaltungsanwärter, Magistrats-Assistent und Sekretär beim Magistrat in Berlin, 22.08.1911 Bürgermeister und Amtsanwalt der Stadt Fehrbellin Kreis Osthavelland, 24.08.1913 Bürgermeister und Amtsanwalt der Stadt Calau N/L, 09.11.1918 2. Vorsitzender des Vollzugsausschusses der Arbeiter- und Soldatenräte des Regierungsbezirks Frankfurt/Oder und Leiter des Sicherheitsdienstes dieses Bezirks, 24.04.1919 Landrat in Spremberg N/L, Juni 1925 kommissarisch mit der Verwaltung des Landratsamtes Nordhausen beauftragt, Oktober 1925 definitiv Landrat in Nordhausen, 01.03.1927 (Erlaß), 28.03.1927 (Amtseinführung) kommissarischer Polizeipräsident in Hagen, 06.09.1927 Regierungsrat bei der Regierung in Magdeburg, November 1928 kommissarisch mit der Verwaltung des Landratsamtes in Ueckermünde beauftragt, Frühjahr 1929 kommissarisch mit der Verwaltung des Landratsamtes in Bunzlau beauftragt, dann Landrat ebenda, April 1933 im einstweiligen Ruhestand, November 1933 im Ruhestand, Februar 1934 in der Liste des Oberverwaltungsgerichts als Verwaltungsrechtsrat eingetragen und als Verwaltungsrechtsrat am Bezirksverwaltungsgericht Liegnitz vereidigt SPD; Provinziallandtag Brandenburg 1919-1925 Quellen: GSTA-PK I. HA Rep. 77 MdI Nr. 4621, 4682, 4994; Rep. 184 OVerwG-PA Nr. 1382. STAMS Reg. Arnsberg 15153. StadtA Hagen. - MBliV.1925, 611, 1110; 1927, Sp. 335, 941; 1928, Sp. 1085; 1929, Sp. 215; 1933 I, Sp. 449, 1043; 1934, Sp. 994. Literatur: Hagener Zeitung vom 29.03.1927. | ||||||||||||||||
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1051096472 | ||||||||||||||||
QUELLE | ![]() | ||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| ||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-01-27 | ||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2014-05-15 | ||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 212 | ||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 1 | ||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |