![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buddenburg, Haus |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschichte | Die Buddenburg lag auf dem Nordufer der Lippe westlich von Lünen in Lippolthausen nahe der Lippe an der Nordgrenze zur Reichsgrafschaft Dortmund. Auf Anordnung der Grafen von der Mark musste die Burg der Brüder Budde niedergerissen werden. Vermutlich an derselben Stelle wurde 1330 erneut eine Burg, die Buddenburg der Herren von Frydag, errichtet. 1549 stellte sich der Besitzer in den Schutz des Herzogs von Kleve-Mark, der die Burg mit Umland als Herrlichkeit mit Gericht und Verwaltungsbezirk anerkannte. Als die Familie von Frydag 1902 ausstarb, erbten die von Rüxleben das Gut und verkauften es bereits 1913 an die Stadt Lünen, behielten das Archiv zunächst aber bis es 1926 zersplittert wurde. Das 1845 errichtete Schloss wurde 1977 abgebrochen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Benutzungsort |
Stadtarchiv Lünen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eigentümer/in | Stadtarchiv Lünen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weitere Ressourcen |
Ressourcen zu ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Literatur |
Lappe, Josef Schloß Buddenburg und sein Archiv. In: Westfälisches Adelsblatt 3, 1926, S. 300-305. Feierstunden des Deutschseins. Freilichtspiele Schloss Buddenburg/Lünen. Lünen 1939. Gondermann, Michael Lippholthausen und das Schloß Buddenburg. Internationaler Kurort und Sitz alten Adels. In: Heimatbuch Kreis Unna 15 [vielmehr 16], 1995, S. 81-83. Ludwig, Karl-Heinz Die Häuser Buddenburg und Wilbringen. Ein Beitrag zur Heimatkunde des Lüner Raumes. Msk. [S.l.] 1948. Meininghaus, August. Zur ältesten Geschichte der Buddenburg. In: Aus Stadt und Grafschaft Dortmund, Dortmund 1917, S. 155-160. Niklowitz, Fredy Haus Buddenburg. Informationen aus dem Museum der Stadt Lünen, Heft 20. Lünen 2000. Weitkamp, Rolf Schloß Buddenburg und Schloß Schwansbell. Kaderschmieden des Nationalsozialismus. In: Lünen. 1918-1966, Lünen 1991, S. 319-328, 736f. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Systematik |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Datum Aufnahme | 2010-04-07 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Datum Änderung | 2011-11-04 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufrufe gesamt | 7211 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |