![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Brakel, Stadtarchiv |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschichte | Der im Nethegau gelegene Ort Brakel wurde erstmals um 836 in der "Translatio Sancti Viti" als "villa brechal" erwähnt. Die ortsansässigen Herren von Brakel verliehen ihm 1223 Stadtrechte. Seit dieser Zeit erlebte die Stadt einen starken wirtschaftlichen Aufschwung und entwickelte sich zu einer bedeutenden Handelsstadt. Im 14. Jh. erreichte Brakel als Hansestadt ihren Zenit und wurde eine der sog. Vorstädte des Hochstifts - gleichrangig neben Paderborn, Borgentreich und Warburg. Erste Rückschläge in der Stadtentwicklung wurden durch die nach 1350 grassierenden Epedemien ausgelöst; nach einer zwischenzeitigen Erholung seit dem späten 15. Jh. sorgte der Dreißigjährige Krieg für eine bis ins 19. Jh. andauernde Stagnation. In den Außenbezirken der Stadt gründeten die Herren von der Asseburg 1483 das Augustinerinnenkloster Brede. Im Zuge der Rekatholisierungsbemühungen wurden zudem 1644 Kapuziner im Heilig-Geist-Hospital der Stadt angesiedelt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Benutzungsort |
Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eigentümer/in | Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weitere Ressourcen |
Ressourcen zu ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Literatur |
Bruns, Alfred (Hg.) / Leesch, Wolfgang (Bearb.) / Massalsky, Helma M. (Bearb.) Inventar des Stadtarchivs Brakel. Münster 1982. Bálint, Anna Brakel. Ein Stadtporträt. Brakel 2002. Engemann, H. Die Kapuziner in Brakel. Brakel 1991. Giefers, Wilhelm Engelbert Geschichte der Stadt Brakel. Münster 1868. Husemann, Corinna Beiträge zum Jubiläumsjahr der Stadt Brakel 2004. 1175 Jahre Brakel, 775 - Stadtrechte. Brakeler Schriftenreihe, Bd. 18. Brakel 2004. Stadt Brakel (Hg.) / Engemann, H. (Red.) Brakel. 829 - 1229 - 1979. Brakel 1979. Stoob, Heinz (Bearb.) Brakel. Westfälischer Städteatlas, Lieferung 1, Nr. 4. Dortmund 1975. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Systematik |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Datum Aufnahme | 2010-04-07 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Datum Änderung | 2011-11-04 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufrufe gesamt | 8306 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufrufe im Monat | 22 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |