![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Iserlohn, Stadtarchiv |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschichte | Im Tal des Baarbaches ist spätestens im 11. Jh. eine erste Siedlung um die sogenannte Bauernkirche nachweisbar, die als Münzstätte fungierte ("moneta Loonensis"). Schon zu diesem Zeitpunkt hatte sich dort eisenverarbeitendes Handwerk in Folge der reichen Erzvorkommen entwickelt. Oberhalb des Kirchdorfs entstand im 13. Jh. eine weitere Plansiedlung auf dem Hochplateau "Bilstein", die um 1250 durch die Grafen von der Mark mit Stadtrechten ausgestattet und in der Folge mehrfach stark erweitert wurde. In diesem Teil der Stadt wurde auch das Rathaus und eine neue Kirche, die Oberste Stadtkirche, erbaut. Nach 1565 setzt sich die Reformation in Iserlohn durch, wobei die Bevölkerungsmehrheit Lutheraner, die politische Führungsschicht aber Reformierte wurden, die jedoch erst 1718 eine eigene Kirche errichteten. Schon 1609 erhielt die Stadt eine höhere Schule, das Lyzeum Iserlohnense, das heutige Märkische Gymnasium. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Benutzungsort |
Stadtarchiv Iserlohn |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eigentümer/in | Stadtarchiv Iserlohn | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weitere Ressourcen |
Ressourcen zu ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Literatur |
Schulte, Wilhelm Iserlohner Urkundenbuch. Iserlohn. Die Geschichte einer Stadt, Bd. 2. Iserlohn 1938. Bettge, Götz (Hg.) Iserlohn-Lexikon. Iserlohn 1987. Brasse, Willi Iserlohn. Frankfurt/M. 1971. Grüber, Eduard (Hg.) 750 Jahre Iserlohn. Aspekte einer Stadtgeschichte. Iserlohn 1987. Pfingsten, Gustav 700 Jahre Stadt. Jubelfeier vom 2. bis 4. Juli 1937. Iserlohn 1937. Schulte, Wilhelm Iserlohn. Die Geschichte einer Stadt. Iserlohn 1937-1938. Stoob, Heinz (Hg.) Iserlohn. Westfälischer Städteatlas, Lieferung 1. Dortmund 1975. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Systematik |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Datum Aufnahme | 2010-04-07 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Datum Änderung | 2011-04-29 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufrufe gesamt | 8045 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufrufe im Monat | 22 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |